Die Bedeutung des Internets für die Kommunikation von und mit Kunden hat stark zugenommen. Kunden sind heute auf vielen Kanälen aktiv und werden immer mächtiger. Die sozialen Medien spielen dabei eine besondere Rolle. Vor rund 30 Jahren konnte man davon ausgehen, dass ein unzufriedener Kunde dieses 10 anderen mitteilte, heute sprechen wir von fast 1.400 erreichbaren Kommunikationspartnern.
Die Banken wissen das. Die Kundenabteilung des Edeka-Konzerns bestimmt auch.
Quelle: Dr. Hansjörg Leichsenring, Bankkunden werden mächtiger. Herausforderungen für die Kundenkommunikation
1 Kommentar:
Und was für Banken und Konzerne gilt, gilt erst recht für die Politik. Aber Witten hat mit der Entwicklung nicht Schritt gehalten. Würde die Stadt sonst die bei Bürgerversammlungen in Herbede demokratisch gefasste Beschlüsse missachten und dennoch glauben, ungeschoren davon zu kommen?
Wenn die Ratsvertreter Talare tragen würden, dann passte auf sie die alte Studenten-Parole: "Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren."
Kommentar veröffentlichen