Posts mit dem Label Bürgerversammlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bürgerversammlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Oktober 2011

Auch junge Herbeder Bürger für Erhalt der kleinen Fachgeschäfte und gegen städtisches Projekt im Gerberviertel

Die Ruhr Nachrichten berichteten über den Informationsabend des Bürgerkreises zur Einzelhandelssituation in Herbede, am 26.10.2011:
"Die Herbeder Bürger haben auf der Bürgerversammlung in Herbede für ihr Zentrum eindeutig eine Lanze gebrochen. Sie wollen, dass es hier wieder vorwärts geht. Und wollen sich auch dafür einsetzen. Daher war auch das Ergebnis eines Gutachtens für sie erfreulich, das ihre Meinung zusätzlich bestärkt." Wer meint, dass sich nur alte Leute für kleine Fachgeschäfte interessieren, konnte sich eines Besseren belehren lassen. Eine junge Herbederin ergriff das Wort und sagte:

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Bürgerversammlung und Info-Veranstaltung am 26.10.2011

Die starke Anteilnahme der Herbeder Bürger an der Zukunft ihres Stadtteils ist bekannt. Bei der gestrigen Informationsveranstaltung mit ca. 60 Teilnehmern, ausgerichtet vom Bürgerkreis und dem Heimatverein, ging es um etwas anderes: Endlich wurde das Gutachten* von Herrn Marc Föhrer vom Büro Stadt + Handel (Dortmund), unter Moderation von Herrn Klaus Willmers, Einzelhandelsverband Südwestfalen, der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Anwesend waren auch Vertreter der Ratsfraktionen des Bürgerforum, der FDP und der der WBG. Die CDU und die SPD, die sich in ihren örtlichen Verbänden  bereits in den vergangenen Wochen und Monaten für die Ansiedlung eines Vollversorgers im Gerberviertel ausgesprochen hatten, waren zumindestens mit ihren Meinungsführern/Ratsvertretern nicht anwesend.

Dienstag, 25. Oktober 2011

Einladung an die Gewerbetreibenden, Immobilieneigentümern und an alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zum Herbeder Informationsabend

am Mittwoch, den 26. Oktober 2011, 19.00 Uhr
im Markuszentrum, Meesmannstr. 80, Herbede

Herbeder Zentrum stärken 
durch Kooperation !

Zur Überprüfung der Einzelhandelssituation in Herbede haben der Einzelhandelsverband Südwestfalen e.V. und die IHK Mittleres Ruhrgebiet das Büro Stadt + Handel aus Dortmund mit einem Gutachten beauftragt. Die Ergebnisse liegen vor und sind bisher nur nicht öffentlich behandelt worden.
Der Bürgerkreis hat den Gutachter dazu eingeladen,diese Ergebnisse öffentlich vorzustellen und mit den Kaufleuten und Bürgern zu diskutieren:

Sonntag, 9. Oktober 2011

Herbede und das Tor zur Ruhr - eine touristische Attraktion

Herbede gilt als einer der attraktivsten Stadtteile im Ruhrgebiet, mit einem gewachsenen, vitalen Ortskern, einer unvergleichbar günstigen Lage zu den touristischen Anziehungspunkten: Kemnader Stausee, Ruhr, Haus Herbede und Bad Heveney, die zusammen etwa 2 Millionen Besucher jährlich anziehen.  
Die CDU-Fraktion griff im Rahmen einer Themenreihe am 05.10.2011 im "Café Medicus", im alten Rathaus", das Thema Perspektiven Herbedes als Tor zum See auf und lenkte damit unvermeidlich den Blick auf diese Unterführung: