Peter Altmaier, CDU: "Das Aufkommen der Piratenpartei zum jetzigen Zeitpunkt wirkt wie ein Fanal. Man spürt, dass eine Entwicklung in Gang kommt, wie es sie in der stabilen deutschen Nachkriegsdemokratie nur alle zwanzig bis dreißig Jahre gegeben hat. Das hat die Piraten bei manchen zu Feinden gemacht, obwohl sie in ihrem Auftreten und in ihren Ansinnen bisher weitaus mehr im demokratischen, pluralistischen und toleranten Rahmen geblieben sind, als dies bei den Grünen seinerzeit der Fall war. Es sind junge Leute voller Ideale, die die Welt zum Besseren verändern wollen und nur noch nicht wissen, wie. Die Piraten haben das Netz übrigens nicht erfunden, aber sie sind seine Kinder."
in: FAZ, 13.10.2011
Peter Altmaier ist Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und war vorher Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium während der Großen Koalition.
(Das Durchschnittsalter der Piraten liegt zurzeit bei etwa 35 Jahren, und nicht nur junge Leute sehen für die Piraten eine Zukunft. Die Piraten sind Kinder und Eltern des Internets zugleich.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen