Als der Sprechchor des Dortmunder Schauspiels vergangene Woche in ECE-Einkaufszentrum Thier-Galerie Dortmund auftrat, gab es Ärger: Wachleute und die Polizei gingen gegen die Künstler vor. Personalien wurden festgestellt. Die Veröffentlichung von Fotos untersagt. Darüber berichtete "Ruhrbarone".
ECE-Einkaufszentrum Dortmund: „Die Meinungsfreiheit gilt draußen“.
Das Video der Aktion wurde von schauspieldortmund am 13.12.2011 auf Youtube hochgeladen: "Der Dortmunder Sprechchor versucht sich in der Öffentlichkeit." // 06.12.2011"
Erläuterung auf Youtube:
"Der Dortmunder Sprechchor ist das 17. Ensemblemitglied im Schauspiel. Seit Mai 2011 proben annähernd 100 Dortmunder Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Schauspieler Christoph Jöde und Dramaturg Alexander Kerlin wöchentlich - und standen bei der Abschlussgala der Spielzeit 2010/11 mit Texten von Peter Fox und Peter Handke zum ersten Mal gemeinsam auf der großen Bühne im Schauspielhaus. Nun folgen drei Produktionen aus dem Repertoire, an denen der Chor beteiligt ist: Antigone von Sophokles (Regie: Charlotte Zilm, Premiere am 4. Februar 2012 im Studio), Der Meister und Margarita nach Michail Bulgakow (Regie: Kay Voges, Premiere am 16. März 2012 im Schauspielhaus) und Lessings Gespenster nach Nathan der Weise (Regie: kainkollektiv, Premiere am 31. März 2012 im Schauspielhaus).
Wer noch Mitglied im Sprechchor werden möchte, hat ab April 2012 wieder die Möglichkeit, sich anzumelden - für alles, was dann kommen mag! Fragen, Anregungen und mehr bitte an Alexander Kerlin: dortmunder_sprechchor@theaterdo.de."Schauspiel-Dortmund.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen