Die "Fortschreibung Masterplan Einzelhandel" steht in Witten auf der Tagesordnung. Ein entsprechender Beschlussvorschlag liegt dem ASU derzeit vor (23.05.2012, AN 13 12).
Den aktuellen Entwicklungen soll demnach gezielt Rechnung getragen werden, womit "insbesondere sich verändernde Rahmenbedingungen auf Landesebene (Landesentwicklungsprogramm, Landesentwicklungsplan) und die städtebaulichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der tatsächlichen Entwicklung des Einzelhandels vor Ort (Diskussion über die Abgrenzung von Versorgungsbereichen)" gemeint sind.
"Die Fortschreibung des Masterplans Einzelhandel sollte in einem breit angelegten Partizipations- und Kommunikationsprozess erfolgen", heißt es in der Vorlage. Die Verfasser erinnern "an die kooperative Vorgehensweise bei der Erstaufstellung des Masterplans (2006 und 2007)"...
Siehe auch:
>>> Neuer Masterplan Einzelhandel für Witten
>>> Städteplanung in Witten: Mit zweierlei Maß?
Den aktuellen Entwicklungen soll demnach gezielt Rechnung getragen werden, womit "insbesondere sich verändernde Rahmenbedingungen auf Landesebene (Landesentwicklungsprogramm, Landesentwicklungsplan) und die städtebaulichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der tatsächlichen Entwicklung des Einzelhandels vor Ort (Diskussion über die Abgrenzung von Versorgungsbereichen)" gemeint sind.
"Die Fortschreibung des Masterplans Einzelhandel sollte in einem breit angelegten Partizipations- und Kommunikationsprozess erfolgen", heißt es in der Vorlage. Die Verfasser erinnern "an die kooperative Vorgehensweise bei der Erstaufstellung des Masterplans (2006 und 2007)"...
Siehe auch:
>>> Neuer Masterplan Einzelhandel für Witten
>>> Städteplanung in Witten: Mit zweierlei Maß?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen