Die beiden Gutachten zur Situation des Einzelhandels in Herbede von 2007 und 2011 (Quellenangaben s. unten) zeigen wesentliche Übereinstimmungen und wesentliche Unterschiede. Beide bescheinigen Herbede jedoch Stabilität und Vitalität, kommen aber zu unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Zukunft Herbedes.
Posts mit dem Label Einzelhandel Herbede allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einzelhandel Herbede allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 4. Dezember 2011
Freitag, 2. September 2011
Ja, wo laufen sie denn? - Verwaltung macht Stimmung vor Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse!

Wenn in dem Nicht-Lebensmittelgeschäft Storchmann, das inklusive Post, Schreibwarenfachgeschäft und Reisebüro, eine ähnlich hohe Anzahl an Kunden hat wie der Vollsortimenter, die Zahl der Kunden zunimmt, heißt das zunächst einmal, dass die Herbeder dem Stadtteil nicht den Rücken kehren.
Mittwoch, 8. Juni 2011
Keine Gefahr für Lebensmittelversorgung in Herbede
Seit fast 10 Jahren prophezeit die Verwaltung, Herbede werde unterversorgt sein, wenn es nicht mit der Zeit gehe und dem Bau eines großen Lebensmittelsupermarktes außerhalb des Zentrums zustimme. Anfang 2000 wollte die Verwaltung das städtische Grundstück im Gerberviertel an einen Discounter (Lidl) verkaufen. Diesen Versuch haben die Bürger erfolgreich abgelehnt. Jetzt gewährt die Verwaltung ihr Wohlwollen einem Lebensmittelvollsortimenter (Edeka), der seine Konzerninteressen in Herbede durchzusetzen versucht. Noch hindert ein Moratorium die Verwaltung, mit dem Konzern handelseinig zu werden.
Abonnieren
Posts (Atom)