Posts mit dem Label Kundenbindung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kundenbindung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. September 2011

Mehrheit der Herbeder will keinen weiteren Lebensmittelhändler haben

Auch die Nutzer der Internetplattform Lokalkompass haben es bestätigt: Die Behauptung, die Herbeder stimmten mit den Füßen ab und kauften in den Nachbarorten ein, ist falsch.

Donnerstag, 1. September 2011

Herbeder Kunden bevorzugen weiterhin Herbede

Eine Fläche von 700 m² sei nicht mehr „zeitgemäß“, sagt Edeka. Vor vielleicht 10 oder 5 Jahren konnte ein Lebensmittelkonzern mit dieser Behauptung noch punkten, heute folgen ihm nur noch die ewig Gestrigen.
Vor 10 Jahren haben sich noch sieben Handelsunternehmen 70 Prozent des Marktes geteilt. "Jetzt haben wir es mit den vier großen Handelskonzernen Edeka, Rewe, der Schwarz-Gruppe und Aldi zu tun,
die 85 Prozent der Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel auf sich vereinen", sagte der Kartellamtspräsident Andreas Mundt dem "Handelsblatt". Die Schlussfolgerung: "Irgendwann ist es mit den schönen niedrigen Preisen vorbei. Marktmacht kehrt sich ins Gegenteil um." (tagesschau.de, 27.02.2011)
Das Kartellamt lässt verlauten, es wolle die Verbraucher vor einer weiteren Konzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel schützen. Aber dies ist nicht möglich, ohne politische Unterstützung. Und die kann man beispielsweise im eigenen Stadtteil ja genauestens unter die Lupe nehmen.