Posts mit dem Label Einzelhandel in der Innenstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einzelhandel in der Innenstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Die Bahnhofstraße - Folge städteplanerischer Fehlentscheidungen oder Versagen der Immobilieneigentümer?

Gastbeitrag
Wenn stadtplanerische Fehlentscheidungen offen zu Tage treten, werden Schuldige gesucht, auch in Witten. Bedenken gegen die Ansiedlung eines großflächigen Lebensmitteleinzelhandelsbetriebes am Rande der Innenstadt, Kaufland, wurden nicht ernst genommen. Die Befürworter konnten sich durchsetzen, obwohl sie nicht mehr zu bieten hatten als eine vage Hoffnung - es werde schon alles gut gehen. Ähnliche "Argumente", wie wir sie heute in Herbede zu hören bekommen.
Das Ladensterben in der Innenstadt ging dennoch weiter.
Auch in Bezug auf ein innerstädtisches Einkaufszentrum in der Größenordnung der Stadtgalerie gab es Bedenken. Sie verhallten. Insider überrascht es nicht, dass die Wittener Stadtgalerie
einen enttäuschenden drittletzten Platz unter 158 Shoppingcentern in der Gunst von Händlern ergab, die in den Einkaufsmeilen ihre Filialen betreiben. Das hat jedenfalls kürzlich eine bundesweite Umfrage ergeben. (Ruhr Nachrichten, 11.11.2011)

Freitag, 11. November 2011

"Gelungenes" Einzelhandelskonzept in Witten - Hände weg von Herbede!

158 Center im Vergleich

Stadtgalerie landet bei Umfrage auf drittletztem Platz

INNENSTADT Einen enttäuschenden drittletzten Platz belegt die Wittener Stadtgalerie unter 158 Shoppingcentern in der Gunst von Händlern, die in den Einkaufsmeilen ihre Filialen betreiben. Das hat eine bundesweite Umfrage ergeben.